Montag, 21. Dezember 2015

Tübingen am 20. Dezember


Mützen

Der Winter kommt bestimmt!
Die beiden Mützen habe ich aus Merino Extrafine 85 gestrickt.
Für die Mütze mit eingestrickten Zöpfen habe ich 112 Maschen angeschlagen und den Rand 3 Rechts, 3 Links gestrickt. Sie hat eine Kunstfellbommel.
Das Zopfmuster für die Mütze habe ich  von hier:
http://www.krimserei.at/zopfmuster-stricken-anleitung/






Diese Mütze ist für einen Mann. Für den größeren Kopfumfang habe ich 120 Maschen aufgenommen und die Mütze komplett 3 Rechts, 3 Links gestrickt. 150g Merino Extrafine habe ich verbraucht.






Beide Mützen wurden auf Wunsch der Eltern dieses süßen Mützenträgers gestrickt.
Diese Mütze war die 1. und für sie habe ich 78 Maschen angeschlagen.






Mittwoch, 21. Oktober 2015

Der Tübinger Zuckerbäcker

ist in der Ammerbachgasse. 
Für Touristen nicht gleich zu finden, aber die Gasse ist es wert sie zu suchen. Bevor man zum Zuckerbäcker kommt läuft man an einem Wollgeschäft vorbei, das sich 
"Der Webstuhl"
 nennt. Hier bekommt man ausser den bekannten Garnen auch aussergewöhnliche Garne, z.B. ein Wolle Seide Gemisch, Seide oder Sockenwolle mit Bambusanteil.



Der Zuckerbäcker ist leicht zu finden, man muss nur nach einer Eisskulptur Ausschau halten.

Drin erwartet den Kunden ein kleines, aber überaus feines Angebot an Torten und Törtchen, Schokolade, Eis und selbstgemachten Nudeln.
Mit einer Einladung zu Kaffee und Kuchen konnten wir bisher jeden Besuch glücklich machen.
Zum Glück kann man die Leckereien auch mitnehmen.



Donnerstag, 15. Oktober 2015

Babymütze mit Öhrchen





Garn von Wollerey

ca 150m /50g
120 Maschen aufnehmen und mit Nadelspiel 2,5 in Runden je 2 rechts, 2 links stricken.
Bundbreite nach Wunsch, anschließend glatt rechts weiter stricken.
Wenn noch 3 g Garn übrig sind die Mütze oben zusammen häkeln so das ein Rechteck entsteht.
Mit dem restlichen Garn 2 Schnüre häkeln mit denen die Öhrchen abgebunden werden.
Oder die Öhrchen abnähen.





Mittwoch, 14. Oktober 2015

Sonntag, 4. Oktober 2015

Babyjacke von Drops

Heute wurde sie fertig.
Es fehlen nur die Knöpfe, die die Mama selber aussucht und annäht.
Wenn die Jacke zum 1. Mal gewaschen ist  sieht auch das Maschenbild gleichmäßiger aus.
Anleitung: Jacke von Drops